Salzmische
Salzmische Kalium Plus
Salzmische Kalium Plus
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- 300g
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Schneller Versand
- Überprüfte Reinheit
- Vegan





Was ist unser Produkt?
Unser Produkt ist die Salzmische Kalium Plus, ein 100% natürliches und reines Nahrungsergänzungsmittel, bestehend aus nur drei Mineralsalzen.
Was sind Elektrolyte?
Elektrolyte sind elektronisch geladene Mineralien im Körper. Die Hauptelektrolyte im menschlichen Körper sind Natrium, Kalium, Magnesium, Kupfer, Zink, Phosphat, Kalzium, Chlorid und Bicarbonat (Hydrogencarbonat).
Elektrolyte finden sich im Muskelgewebe, Blut, Urin, Schweiß, in den Magensäften und anderen Körperflüssigkeiten.
Elektrolyte helfen dem Körper normale Flüssigkeitslevel im Blut, in Zellen und außerhalb der Zellen aufrechtzuerhalten und so für eine optimale Funktion des Muskel- und Nervensystems und des Säure-Basen- und Wasserhaushalts zu sorgen.
Aus was besteht die Salzmische Kalium Plus?
Sie besteht aus den Mineralstoffen Natriumchlorid, Kaliumchlorid und Magnesiummalat. Diese Elektrolyte bilden die Grundlage für die Hydrierung des menschlichen Körpers und seiner Zellen, sowie des Zellstoffwechsels und der daraus resultierenden Energiebereitstellung des Körpers.
Was macht sie so besonders?
Die Salzmische ist ein sehr, sehr einfaches Nahrungsergänzungsmittel, ohne künstliche Zusätze.
Und das Besondere: Wir verwenden Mayi Quellwassersalz – ein sehr reines und mineralstoffhaltiges Natursalz aus einer Quelle in Anatolien. Unser Salz enthält 84 Mineralstoffe und Spurenelemente, die eine vielseitige Ergänzung zur täglichen Ernährung darstellen.
Warum ist sie so wichtig?
Unser Körper verbraucht durchgehend Mineralien, allen voran Natrium, Kalium und Magnesium, um zu funktionieren. Wenn wir schwitzen oder urinieren, scheiden wir Elektrolyte aus. Bei großen Belastungen und Stress erhöht sich der Elektrolytbedarf um ein Vielfaches.
Die Salzmische Kalium Plus liefert die wichtigsten Elektrolyte im richtigen Verhältnis, die der Körper bei Belastung benötigt. Sie füllt leere Speicher wieder auf, damit sie funktionieren können und du unter physischen und psychischen Belastungen, wie z.B. in der Schwangerschaft, mit Elektrolyten versorgt bist.